
Die vereinte Dienstleistungsgewerkschaft ver.di vertritt bundesweit ca. 1000 Berufe und hat sich hierfür in 13 verschiedene Fachbereiche unterteilt, die die unterschiedlichen Branchen wiederspiegeln.
Zum Beispiel die Fachbereiche Bildung, Wissenschaft und Forschung oder Verkehr. Die Fachbereiche handeln Tarifverträge aus. Also Lohn und Gehalt, Urlaub und bessere Arbeitsbedingungen. Keine andere Organisation hat so viel Fachwissen und Know-How über Berufe der Dienstleistungsbranche wie ver.di.
Die ver.di Jugend Rheinland-Pfalz-Saarland vertritt ca. 15. 000 Auszubildende, Studierende, dual Studierende, Beamtenanwärter_innen und junge Beschäftigte.
In allen drei Bezirken gibt es aktive Bezirksjugendvorstände (BzJV) und Ortsjugendvorstände, welche die Basis unserer Arbeit sind. Auf Landesebene vertritt der Landesbezirksjugendvorstand (LBJV) als höchstes Jugendgremium in Rheinland-Pfalz-Saarland die Interessen aller Mitglieder der Jugend.
Mehr über die Arbeit der Gremien erfährst Du auf den entsprechenden Unterseiten.
Was machen wir?
Was gemacht werden soll, wird demokratisch entschieden. Von unten nach oben. Vor Ort, im Bezirk, Landesbezirk und Bundesebene. ver.di setzt sich ein für: Demokratie, Mitbestimmung, Chancengleichheit, Toleranz, Gleichberechtigung und Meinungsfreiheit.
Was wollen wir?
Werde Mitglied, werde Aktiv und beteilige Dich an der Arbeit an einer besseren Welt!
Lernen Sie Ihre ver.di-Fachgruppe oder Ihren Fachbereich kennen. Bitte geben Sie hier Ihren Tätigkeitsbereich ein (z. B. „Krankenhaus“, nicht „Krankenschwester“).